Wir möchten Sie darüber informieren, dass am 25. Mai 2018 die Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG – im Folgenden „DSGVO“ genannt – in Kraft getreten sind. Diese Vorschriften verlangen von den Unternehmern ein höheres Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Vergleich zu den geltenden Vorschriften des Gesetzes vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten (Gesetzblatt der Republik Polen 2016, Pos. 922, in der jeweils gültigen Fassung). In diesem Zusammenhang hat DRABEST Sp. z o.o. eine neue Datenschutzerklärung erstellt, in der dargelegt wird, wie die persönlichen Daten der Kunden verarbeitet werden und wie die Privatsphäre beim Einkauf im Online-Shop www.drabest.pl oder bei der Nutzung der von DRABEST Sp. z o.o. angebotenen Dienstleistungen geschützt wird.
Wenn Sie sich mit den nachstehenden Datenschutzrichtlinien vertraut machen, werden Sie verstehen, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, zu welchen Zwecken, wie sie verwendet werden, an wen sie weitergegeben werden können, welche Rechte Personen haben, deren Daten verarbeitet werden, und wie sie diese Rechte ausüben können.
- Der für die Verarbeitung der Daten Verantwortliche ist DRABEST Spółka z o.o. mit Sitz in Mników 281, 32-084 Morawica, REGON-Nr. 120498547, Steuernummer 9442166624. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur ordnungsgemäßen Abwicklung von Kaufverträgen oder zur Erbringung von Dienstleistungen durch das Unternehmen verarbeitet. Jede Person hat das Recht auf Zugang zu ihren persönlichen Daten und die Möglichkeit, diese zu korrigieren.
- Die in der „Datenschutzerklärung“ verwendeten Begriffe bedeuten Folgendes:
Person – eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten von DRABEST Spółka z o.o. im Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.drabest.pl, der Erfüllung von Verträgen oder der Erbringung von Dienstleistungen verarbeitet werden oder verarbeitet werden können.
Verarbeitung – ein Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten automatisiert oder nicht automatisiert durchgeführt werden, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Strukturierung, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Kombination, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Velvalter – eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Verarbeiter – eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verwalters verarbeitet.
Empfänger – ine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt, mit Ausnahme von Behörden, die personenbezogene Daten im Rahmen eines bestimmten Gerichtsverfahrens gemäß dem Unionsrecht oder dem Recht eines Mitgliedstaats verarbeiten dürfen, - DRABEST Spółka z o.o. verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, die die DSGVO ergänzen oder umsetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Datenverarbeitungsaktivitäten rechtmäßig, transparent und unter Wahrung der Rechte des Einzelnen durchgeführt werden. Das Unternehmen verpflichtet sich, die Privatsphäre und die Sicherheit personenbezogener Daten zu schützen und dabei die in diesen Vorschriften dargelegten Grundsätze einzuhalten.
- Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig; sie ist jedoch eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Durchführung eines Vertrages oder die Nutzung der Website www.drabest.pl. Die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten verhindert den Abschluss oder die Ausführung des Vertrags. Soweit DRABEST Spółka z o.o. personenbezogene Daten zur Erfüllung ihrer berechtigten Interessen verarbeitet, ist die Angabe der Daten freiwillig.
- Personenbezogene Daten werden nur so lange verarbeitet und gespeichert, wie es zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder wie es die in der „Datenschutzerklärung“ beschriebenen Zwecke vorsehen. Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten hängt vom Zweck der Datenverarbeitung, vom Bestehen einer rechtlichen Verpflichtung zur Verarbeitung oder von der Notwendigkeit ab, die Interessen von DRABEST Spółka z o.o. oder des Kunden zu schützen. Die Daten werden ausschließlich am Sitz von DRABEST Spółka z o.o. und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die für die Verarbeitung verwendeten Informationssysteme befinden.
- Die „Datenschutzerklärung“ definiert:
- Den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten: den Grund, warum personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet werden.
- Kategorien von personenbezogenen Daten: Die verschiedenen Arten von personenbezogenen Daten, die erhoben werden können (z. B. Identifizierung, Kontaktinformationen).
- Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten: Beschreibt, wie personenbezogene Daten gehandhabt werden, einschließlich der Erhebung, Speicherung und Verwendung.
- Grundsätze für die Beauftragung der Verarbeitung personenbezogener Daten: Einzelheiten zu den Bedingungen und Vorschriften für die gemeinsame Nutzung oder Auslagerung der Verarbeitung personenbezogener Daten.
- Rechte der betroffenen Person: Aufzählung der Rechte von Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, z. B. das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten.
- DRABEST Spółka z o.o. kann die folgenden personenbezogenen Daten von Einzelpersonen oder aus anderen Quellen sammeln. Andere Quellen sind z. B. spezialisierte Informationsanbieter oder Internet-Medienkanäle. Personenbezogene Daten aus diesen Quellen ermöglichen die Verbesserung und Messung der betrieblichen Effizienz des Unternehmens, einschließlich der Marketingaktivitäten. Bei der Verarbeitung kann DRABEST Spółka z o.o. personenbezogene Daten, die von Einzelpersonen, auch über die Website, gesammelt wurden, mit personenbezogenen Daten aus anderen Quellen kombinieren.
Anmeldung auf www.drabest.pl oder über die Website | – Persönliche Daten zur Identifizierung einer Person, einschließlich Postanschrift, E-Mail-Adressen und Telefonnummern. – Anmeldedaten des Kundenkontos, einschließlich Benutzername und Passwort, IP-Adresse. |
Einkäufe auf der Website www.drabest.pl, das Durchsuchen der Website sowie die Nutzung mobiler Anwendungen – Daten, die vom Kunden oder aus anderen Quellen erhoben werden. | Persönliche Daten zur Identifizierung des Kunden, einschließlich Umsatzsteueridentifikationsnummer (NIP), Postanschrift, E-Mail-Adressen, Telefonnummern; Bankkontonummer, Rechnungsadresse; Anmeldedaten für das Kundenkonto, einschließlich Benutzername und Passwort, IP-Adresse; Daten über die Bestellungen und Einkäufe des Kunden (z. B., Art der Waren, Preis, Zahlungsmethode); Daten über das Online-Verhalten des Kunden beim Surfen auf der Website; Daten über alle Geräte, die für den Zugriff auf den Dienst www.drabest.pl verwendet werden (einschließlich Gerätetyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Browsertyp und Kennungen mobiler Geräte, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Dienste, die Website-Adresse, von der der Kunde weitergeleitet wurde, andere Daten, die über Standard-HTTP(s)-Anforderungs-Header übermittelt werden, Daten, die zur Aufrechterhaltung einer Online-Sitzung nach der Anmeldung verwendet werden). |
Ausübung des Rücktrittsrechts vom Vertrag – vom Kunden erhalten. | Persönliche Daten zur Identifizierung des Kunden, einschließlich der Steuernummer bzw. Steueridentifikationsnummer, Postanschrift, E-Mail-Adressen, Telefonnummern; Bankkontonummer, Rechnungsanschrift; Login-Daten für das Kundenkonto, einschließlich Benutzername und Passwort, IP-Adresse; |
Durchführung des Beschwerdeverfahrens – gesammelt beim Kunden. | Persönliche Daten zur Identifizierung des Kunden, einschließlich der Steuernummer bzw. Steueridentifikationsnummer, Postanschrift, E-Mail-Adressen, Telefonnummern; Bankkontonummer, Rechnungsanschrift; Login-Daten für das Kundenkonto, einschließlich Benutzername und Passwort, IP-Adresse; |
Korrespondenz mit DRABEST Spółka z o.o. oder andere Formen des gegenseitigen Kontakts mit dem Unternehmen, Teilnahme an Werbeaktionen, Wettbewerben, Umfragen – gesammelt von der Person oder aus anderen Quellen. | Persönliche Daten, die bei jedem Kontakt angegeben werden (z. B. Vor- und Nachname, Benutzername und Kontaktdaten), einschließlich Telefon, E-Mail oder Postkorrespondenz; Daten im Zusammenhang mit E-Mails und anderen elektronischen Nachrichten, die von DRABEST Spółka z o.o. verschickt werden, einschließlich der darin enthaltenen Links (z. B. um festzustellen, ob und wann die Nachricht geöffnet wurde); Informationen, die im Zusammenhang mit gegebenen Antworten bereitgestellt werden.To the extent necessary to enable the conclusion and performance of the contract (Article 6(1)(b) of the GDPR). |
- Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die dem Verwalter aufgrund gesetzlicher Bestimmungen auferlegt wurde (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO).
- Zur Feststellung, Verfolgung, Durchsetzung, Verteidigung oder zum Schutz von Ansprüchen oder Rechten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags, was ein berechtigtes Interesse des Unternehmens darstellt (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO).
- Auf der Grundlage der Einwilligung in die Verarbeitung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO).
Der Umfang der Zwecke der Datenverarbeitung wird im Folgenden dargelegt.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten |
Ermöglichung des Kaufs von Waren, die von DRABEST Spółka z o.o. angeboten werden, oder von Dienstleistungen, die von DRABEST Spółka z o.o. erbracht werden, durch: Verwaltung von Kundenkonten; Verwaltung von Bestellungen, Vertragserfüllung, Lieferungen, Rücksendungen, Reklamationen und Rücktritten; Sammlung von Daten über Käufe und Transaktionen, Kontaktinformationen und Liefer-/Abholorte. | Ausführung des Vertrags – ohne die Bereitstellung dieser Daten ist es nicht möglich, Dienstleistungen zu erbringen; |
Verwaltung und Verbesserung der Website www.drabest.pl unter Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, um die Effizienz zu steigern und die Nutzung der Website zu erleichtern. Einige Cookies sind unerlässlich, um den Zugang zu allen von der Website angebotenen Funktionen zu ermöglichen. Andere Cookies können deaktiviert werden, aber dies kann den Standard und den Komfort bei der Nutzung der Website beeinträchtigen. | – Berechtigtes Interesse von DRABEST Spółka z o.o. |
Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung des Angebots an Dienstleistungen, Informationssystemen, Know-how und Kommunikation durch die Nutzung personenbezogener Daten zur Durchführung von Marktanalysen und Entwicklungsarbeit. | – Berechtigtes Interesse von DRABEST Spółka z o.o. |
Aufdeckung und Vorbeugung von Finanzbetrug, Betrug und anderen Straftaten durch Überwachung der Nutzung des Dienstes www.baulich.pl, wodurch ein sicherer Zugang zu den angebotenen Diensten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Unternehmensrichtlinien gewährleistet wird. | – Berechtigtes Interesse von DRABEST Spółka z o.o. |
Nutzung der personenbezogenen Daten und der Online-Aktivitäten des Kunden während der Nutzung des Netzes, einschließlich der im Online-Shop getätigten Einkäufe, um Angebote und Dienstleistungen zu personalisieren und an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. | – Berechtigtes Interesse von DRABEST Spółka z o.o. |
Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Kommunikation mit dem Kunden (u. a. per E-Mail, SMS, Post, Online-Werbung und soziale Medien) in Bezug auf die Angebote und Tätigkeiten von DRABEST Spółka z o.o. durch die Verwendung personenbezogener Daten, um die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen oder Kundenpräferenzen zu bewerten, Klärungen oder Hilfestellungen zu geben und über Änderungen der Angebote oder Dienstleistungen zu informieren, die sich auf die Rechte und Pflichten des Einzelnen auswirken (z. B. Änderungen der „Datenschutzerklärung“ oder der Nutzungsbedingungen). | Zustimmung der Person – das Fehlen der Zustimmung beeinträchtigt nicht die Möglichkeit, die von DRABEST Spółka z o.o. angebotenen Dienstleistungen zu nutzen. Berechtigtes Interesse von DRABEST Spółka z o.o. |
Beilegung von Streitigkeiten, Behandlung von Beschwerden oder Ansprüchen, einschließlich Beschwerden, Rechtsansprüchen oder Streitigkeiten zwischen dem Kunden und DRABEST Spółka z o.o. in Bezug auf die erbrachten Dienstleistungen. | Die Verwirklichung eines Rechts oder die Erfüllung einer Verpflichtung, die sich aus einer Rechtsvorschrift ergibt, das berechtigte Interesse von DRABEST Spółka z o.o., eine spezifische Rechtsvorschrift, die die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erlaubt. |
Der Zweck des Einsatzes von Videoüberwachung in der Filiale ist es, die Sicherheit von Personen und Eigentum zu gewährleisten. | – Berechtigtes Interesse von DRABEST Spółka z o.o.The legitimate interest of DRABEST Spółka z o.o. in using personal data is: |
- Befriedigung der Kundenbedürfnisse, einschließlich des Verkaufs der vom Unternehmen angebotenen Waren und Dienstleistungen;
- Förderung und Vermarktung neuer Waren und Dienstleistungen durch DRABEST Spółka z o.o.;
- Verwaltung und Führung von Kundenkonten, Bearbeitung von Beschwerden und Beilegung von Streitigkeiten;
- Identifizierung von Kundenbedürfnissen und -verhaltensweisen, um die Angebote von DRABEST Spółka z o.o. auf deren Bedürfnisse zuzuschneiden;
- Schutz und Unterstützung der Aktivitäten von DRABEST Spółka z o.o. sowie der Mitarbeiter und Kunden des Unternehmens;
- Aufdeckung und Verhinderung von Finanzbetrug, Betrug und anderen Straftaten, einschließlich solcher, die DRABEST Spółka z o.o. schaden;
- Ausbau des Waren- und Dienstleistungsangebots von DRABEST Spółka z o.o.
- DRABEST Spółka z o.o. darf personenbezogene Daten nur in den folgenden Fällen an andere Stellen – d. h. Empfänger – weitergeben:
- Wenn allgemein geltende Gesetze oder Behörden vorschreiben, dass das Unternehmen personenbezogene Daten weitergeben muss, oder für die Zwecke der Justiz;
- Die Notwendigkeit der Weitergabe personenbezogener Daten zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung der Rechte von DRABEST Spółka z o.o.;
- Die Notwendigkeit, personenbezogene Daten mit Dienstleistern auszutauschen, die im Namen und zum Nutzen von DRABEST Spółka z o.o. auf der Grundlage von Kooperationsvereinbarungen bestimmte Aufgaben erfüllen.
- Die Dienstleister bieten Dienstleistungen in Bereichen wie:
- Informationstechnologie (Verwaltung der Website, IT-System BAULICH und andere von DRABEST Spółka z o.o. verwendete Geschäftssysteme);
- Speicherung und Analyse von Daten;
- Zahlungsabwicklung;
- Post- und Kurierdienste;
- Rechtshilfe und andere spezialisierte Dienstleistungen.
- DRABEST Spółka z o.o. teilt mit Dienstleistern nur die personenbezogenen Daten, die für die Erbringung von Dienstleistungen im Namen des Unternehmens erforderlich sind, und ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die anvertrauten personenbezogenen Daten von diesen Empfängern auf sichere Weise und in Übereinstimmung mit den allgemein geltenden Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten verarbeitet werden, sowie ihre Verwendung für eigene Marketingzwecke zu verhindern, es sei denn, der Kunde hat einer solchen Verwendung gesondert zugestimmt.
- DRABEST Spółka z o.o. gewährleistet ein angemessenes Schutzniveau für die verarbeiteten personenbezogenen Daten durch die Umsetzung technischer, organisatorischer und informationeller Maßnahmen. Zu den IT-Sicherheitsmaßnahmen gehören Zugangskontrollen zu Computerterminals, Firewalls, Anti-Spam-Software und Datenverschlüsselung. Zu den technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen gehört, dass der Zugang zu Bereichen oder Räumen, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, beschränkt wird und dass nur befugte Mitarbeiter, die den Zugang zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, Zutritt erhalten.
Obwohl DRABEST Spółka z o.o. angemessene technische, organisatorische und informationelle Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz personenbezogener Daten trifft, kann die vollständige Sicherheit der über das Internet übermittelten personenbezogenen Daten nicht gewährleistet werden.
- DRABEST Spółka z o.o. kann personenbezogene Daten zu Zwecken der Vermarktung der von ihr angebotenen Waren und Dienstleistungen sowie zur Durchführung von Marktforschungen verarbeiten, sofern die vorherige Zustimmung zum Erhalt dieser Marketingmitteilungen oder zur Teilnahme an Marktforschungen eingeholt wurde. Die Verweigerung der Zustimmung zum Erhalt dieser Marketingmitteilungen oder zur Teilnahme an Marktforschungsmaßnahmen hat keine Auswirkungen auf die Möglichkeit, die vom Unternehmen angebotenen Dienste zu nutzen.
- DRABEST Spółka z o.o. und seine Dienstleister verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie Tags und Pixel – zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet -, um die Qualität der Dienstleistungen während der Nutzung der Website zu personalisieren und zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien mit einer eindeutigen Kennung, die auf einem Computer oder einem mobilen Gerät gespeichert werden und es ermöglichen, das Gerät beim Besuch einer bestimmten Website zu erkennen. Sie können nur für die Dauer eines Besuchs auf der Website verwendet werden oder dazu dienen, die Interaktionen mit Diensten und Inhalten über einen bestimmten Zeitraum zu messen. Cookies tragen dazu bei, wichtige Funktionen und Funktionalitäten von Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten und das Nutzererlebnis insgesamt zu verbessern.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig zulassen. Über die Browsereinstellungen können die Nutzer neue Cookies akzeptieren oder ablehnen, vorhandene löschen oder den Browser so konfigurieren, dass er sie jedes Mal benachrichtigt, wenn ein neues Cookie auf ihrem Computer oder einem anderen Gerät abgelegt wird. Wenn Sie mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nicht einverstanden sind, sollten Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Die Änderungen können darin bestehen, dass Sie nicht zulassen, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, oder dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gespeichert wird. Ausführliche Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in den Einstellungen und im Abschnitt „Hilfe“ des Webbrowsers.
Bitte beachten Sie, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies, einschließlich der Deaktivierung einiger oder aller Cookies, die Nutzung der Website behindern oder verhindern können, z. B. den Zugang zu Diensten, die eine Anmeldung erfordern. Browsereinstellungen, die die Speicherung von Cookies zulassen, bedeuten die Zustimmung zur Speicherung dieser Dateien auf dem Gerät.
- DRABEST Spółka z o.o. kann in seinen Diensten Cookies für die folgenden Zwecke verwenden:
- Essenzielle Cookies – Diese Dateien sind für das ordnungsgemäße Funktionieren des Dienstes erforderlich und ermöglichen die Anmeldung und Navigation. Ohne die Speicherung dieser Cookies auf dem Gerät des Kunden ist es nicht möglich, den Dienst zu nutzen.
- Statistische Cookies – Diese ermöglichen es dem Dienst, statistische Informationen darüber zu sammeln, wie der Dienst genutzt wird, einschließlich der Nutzung von Online-Werbung. Anhand dieser Informationen kann das Unternehmen das Interesse an den auf der Website veröffentlichten Inhalten und die Wirksamkeit von Online-Werbekampagnen beurteilen und nachvollziehen, welche Inhalte wie oft angezeigt wurden. Die Cookies werden auch verwendet, um die Wirksamkeit von Werbebotschaften zu messen, indem sie anzeigen, ob die empfangene Werbebotschaft geöffnet wurde.
- Statistische Cookies – Diese ermöglichen es dem Dienst, statistische Informationen darüber zu sammeln, wie der Dienst genutzt wird, einschließlich der Nutzung von Online-Werbung. Anhand dieser Informationen kann das Unternehmen das Interesse an den auf der Website veröffentlichten Inhalten und die Wirksamkeit von Online-Werbekampagnen beurteilen und nachvollziehen, welche Inhalte wie oft angezeigt wurden. Die Cookies werden auch verwendet, um die Wirksamkeit von Werbebotschaften zu messen, indem sie anzeigen, ob die empfangene Werbebotschaft geöffnet wurde.
- Funktionale Cookies – Diese Dateien ermöglichen die Personalisierung der Aktivitäten des Kunden und den Zugang zu verschiedenen nützlichen Funktionen, die sie anbieten, insbesondere die Speicherung der Einstellungen und Präferenzen des Kunden. Durch die Speicherung dieser Cookies auf dem Gerät entfällt die Notwendigkeit der wiederholten Eingabe der Anmeldedaten. Sie geben auch Aufschluss darüber, wie die Website genutzt wird, einschließlich der Frage, ob während der Nutzung Fehlermeldungen auftreten. Diese Art von Cookies sammelt Daten, die meist aggregiert und anonymisiert sind.
- Werbe-Cookies – Diese Dateien ermöglichen die Bereitstellung personalisierter Werbung.
- Social-Media-Cookies – Diese ermöglichen die Integration von Social-Media-Diensten (wie Facebook, Google+, Pinterest), die der Kunde mit dem Dienst drabest.pl nutzt.
- Jede Person hat das Recht auf Zugang zu ihren von DRABEST Spółka z o.o. gespeicherten personenbezogenen Daten, indem er einen Antrag auf Datenzugang und -information stellt.
Außerdem hat jede Person das Recht auf:
- Antrag auf Berichtigung von Informationen über die eigene Person oder von persönlichen Daten**, wenn die Person der Meinung ist, dass die Informationen unvollständig, veraltet oder falsch sind;
- Einspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten** – auch gegen Direktmarketing; wenn ein Einspruch erhoben wird, wird er vom Unternehmen DRABEST Spółka z o.o. geprüft, das die Daten löschen oder deren Verwendung einschränken oder ihre Verwendung für Direktmarketingzwecke einstellen kann, wenn der Antrag gerechtfertigt ist;
- Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten**-DRABEST Spółka z o.o. kann die Verwendung personenbezogener Daten einschränken, insbesondere dann, wenn erfolgreich Widerspruch eingelegt wurde, die Person die Vollständigkeit oder Richtigkeit der gespeicherten personenbezogenen Daten in Frage stellt oder die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, die Person aber nicht deren Löschung verlangt;
- Antrag auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten**-DRABEST Spółka z o.o. kann personenbezogene Daten insbesondere dann löschen, wenn erfolgreicher Widerspruch eingelegt wurde, keine Notwendigkeit zur Aufbewahrung besteht, die Zustimmung zur Verarbeitung widerrufen wurde oder die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
- Antrag auf Übermittlung personenbezogener Daten**, der die Übermittlung von Daten an andere Einrichtungen ohne zusätzliche Kosten zum Zwecke der Nutzung der von diesen angebotenen Dienstleistungen ermöglicht; die Übermittlung beinhaltet die elektronische Übermittlung und Übergabe personenbezogener Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format, das von DRABEST Spółka z o.o. verwendet wird;
- Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde**, d. h. beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten.
- Anträge auf Zugang zu personenbezogenen Daten, die bei DRABEST Spółka z o.o. gespeichert sind oder von denen eine Kopie vorhanden ist, oder auf Ausübung anderer Rechte, einschließlich des Rechts auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die gespeichert sind oder von denen eine Kopie vorhanden ist, sowie darüber, wie sie erhoben, verarbeitet oder gespeichert werden, sind telefonisch unter der Nummer +48 578 802 900 oder per E-Mail unter sklep@drabest.pl zu stellen. Im Falle eines Antrags auf Datenübermittlung werden die Daten an die angegebene Person übermittelt.
- Personenbezogene Daten sind nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung. DRABEST Spółka z o.o. übermittelt keine verarbeiteten personenbezogenen Daten an Drittländer oder internationale Organisationen und plant auch nicht, diese zu übermitteln, außer in Fällen, in denen die betroffene Person ihren Wohnsitz wechselt oder sich außerhalb des Gebiets der Europäischen Union befindet und die Formalitäten im Zusammenhang mit der Ausführung, dem Abschluss des Vertrags oder der Abwicklung die Übermittlung dieser Daten erfordern.
- Ausführliche Informationen über die Rechte im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten finden Sie auf der Website des Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten.
Diese „Datenschutzerklärung“ gilt ab dem 22. April 2022.